Aktuelles

4. Vereinsladinern

Die Turniersieger mit Obmann Hary Gogl

Fotos: TV D‘ Koasara, 6330 Kufstein

Text: Hary Gogl

 

Kufstein | Trachtenverein „D’Koasara“ | Vereinsladinern

Am 11.11.2023 fand in unserem Vereinsheim auf der Festung Kufstein das 4. Vereinsladinern statt. Bei bester Stimmung und Atmosphäre und kulinarisch bestens versorgt von unserem Vereinswirt Stephan, sowie unserem 2. Obmann Peter kämpften 25 Teilnehmer in hochklassigen und spannenden Spielen um den Sieg. Nach 15 Runden und über 6 Stunden Spielzeit konnten die verdienten Sieger gekürt werden. Den 1. Preis, das bereits zur Tradition gewordene Truthahnessen für 10 Personen bei Lisi und Joschi Gruber auf der Grasingalm in Auffach, konnte Mike Seywald gewinnen. Um den 2. Preis, ein von Harry Schiestl gesponserter großer Geschenkskorb, gab es ein spannendes Stechen zwischen Lisa Farthofer und Stefan Gruber, bei welchem Stefan Gruber die besseren Karten für sich hatte. Lisa konnte sich aber mit dem 3. Preis, von Ossi Ravanelli zur Verfügung gestellten Tankgutscheinen, trösten.

Natürlich gab es auch einen “Schrepfer“ und diesen, eine von der Metzgerei Pfluger gesponserte Braunschweiger, durfte Obmann Hary Gogl an Susi Buchauer überreichen.

Durch das Los ermittelte Sonderpreise konnten auch noch Michael Tusch, Stefan Kofler und Ivan Taslak entgegennehmen.

Nach dem Turnier wurde noch eifrig diskutiert, „nachgekartet“ und gemütlich geplaudert und erst nachdem uns unser Vereinswirt mitteilte „Getränke sind aus“ traten alle gut gelaunt den Heimweg an.

Die Teilnehmer waren sich einig, es war wieder eine tolle und bestens organisierte Veranstaltung und alle freuen sich schon auf die 5. Auflage dieses Turniers im nächsten Jahr.

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Helfern, die auch zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Folklore Festival in Marrakesch

Quellenangaben:
Fotos: TV D‘ Koasara/Eva-Maria Gogl
Bericht: Julia Szuchowszky | Hary Gogl | Leonhard L. Obermüller

 

Nordafrika | Marokko | Marrakesch
Tiroler Wirbelsturm beim intern. Folklore Festival

„D' Koasara Plattlergruppe“ aus Kufstein rockt den Superevent.

 

Die Königsstadt Marrakesch im Fieber der Folklore. In der letzten Oktoberwoche 2023 geht die größte, internationale Volkstanzveranstaltung am afrikanischen Kontinent, die „Marrakech Folklore Days“, über die Bühne. 32 Gruppen aus 22 Ländern tragen ihre kulturellen Ausdrucksformen zur Schau. Und, die Plattlergruppe D' Koasara ist mit einer 16-köpfigen Delegation mit im Geschehen. Bei mitreißenden Auftritten springt „zauberhafter Enthusiasmus“ in das beeindruckte Publikum über - ob im prächtigen Palast Bahia, oder auf der Djemaa el-Fna - dem belebten Markt- und Gauklerplatz. Dann noch in einem Heim für Waisenkinder, wo die mitreißende Energie unserer Plattlergruppe bei den Jüngsten nur mehr Staunen auslöst. Der Umzug im Zentrum der Stadt begeistert tausende Zuschauer, die spontan applaudieren und frenetisch jubeln.

 

Abseits der Bühne nutzen unsere Koasara die Chance, Marrakesch zu erkunden. Landesübliche Aktivitäten wie Kamelreiten, Quadfahren und ein Besuch im traditionellen Hammam stehen am Programm. Natürlich darf eine Führung mit Eindrücken über das einzigartige Flair der Altstadt nicht fehlen. Wahrlich – ein Erlebnis aus Tausend und Einer Nacht!

 

Der Besuch im malerischen Berberdorf Ourika lässt uns tief in die marokkanische Kultur eintauchen und die Gastfreundschaft der Einheimischen genießen.

 

Bei klarem Sternenhimmel in der Wüste Agafay, erleben wir den absoluten Höhepunkt. Der gemeinsame Tanz mit anderen Gruppen, bei gleichzeitig faszinierender Feuershow wird bei uns in „ewiger“ Erinnerung bleiben. Die traditionelle Kulinarik – in der Wüste - Irgendwo im Nirgendwo – beglückt uns mit einer besondere Magie.

 

Voll, mit unvergesslichen Erlebnissen und reich an kulturellen Erfahrungen reisen wir in die Heimat zurück. Wir schauen zurück auf einen besonderen Akt der Völkerverständigung mit universellen Sprachen, Musik und Tanz. Menschen aus den verschiedensten Teilen der Welt, die sich in Kultur und Tradition miteinander verbinden.

 

Ein herzlicher Dank an alle Sponsoren, das Land Tirol, die Stadt Kufstein und die Ferienregion Kufsteinerland. Durch ihre Unterstützung haben sie einen wesentlichen Beitrag geleistet, kulturelle Brücken zu schlagen und unvergessliche Momente in Marrakesch zu schaffen.

Ehrenabend 21.10.2023

Die Geehrten mit Landesobmann Alexander Schatz, UTV-Vorstand Stv. Christian Kirchler, LA und GR Birgit Obermüller, Vizebürgermeister Stefan Graf, sowie den beiden Koasara Obmännern Hary Gogl und Peter Obexer

Fotos: TV D‘ Koasara, 6330 Kufstein

 

Kufstein – TV „D‘ Koasara“ – Wertschätzung und mehr!

Und wieder steht ein Ehrenabend an. Doch diesmal mit besonderer Spannung. Das Vereinsheim war zum Bersten voll. Am Ende des üblichen Sitzungsverlaufes gab es einen Ehrenreigen! Bronzener Latschenzweig für Caroline Stimmer (25 Jahre), silberner Latschenzweig für Adolf Innerkofler (40 Jahre), goldener Latschenzweig (50 Jahre) für Helga Feuersinger und Maria Steger, sowie silberner Latschenzweig mit Granat für Erika Knödl (60 Jahre). Die neue Ehrung „goldener Latschenzweig mit Doppelbrillant für 75 Jahre“ wurde an Agnes Gödel unter Standing Ovations überreicht. Für besondere Verdienste um das Vereinsgeschehen gab es Silber für Eva-Maria Gogl, Stephan Gogl, Isabella Hausberger, Stephan Jäger, Renate Kepplinger und Sabine Obexer. Gold erhielten Sebastian Bucher, Gottfried Burian und Renate Stöger. Mit eindrucksvollen Laudationes wurden die Geehrten präsentiert.

 

Eine gelungene, feierliche Handlung, die die ganze Versammlung mit viel Herzblut mitgetragen hat. Das Feuer der Pflege bodenständigen Kulturgutes war allgegenwärtig. Herzlichen Glückwunsch den Geehrten!

Gestaltet 2012 von TV D'Koasara